Wallfahrten

Das Münster in Zwiefalten ist eine berühmte und gerne besuchte Wallfahrtskirche, gilt doch die Gottesmutter Maria vielen Gläubigen als Fürsprecherin bei Jesus, ihrem Sohn. Die Marienverehrung reicht bereits zurück bis in die frühesten Klosterzeiten. So kommen viele Christen mit ihren Anliegen und Sorgen, aber auch mit ihrem Dank in unsere der Gottesmutter Maria geweihte Kirche.

Diese Marienverehrung wird bis heute in Zwiefalten lebendig gehalten: so gibt es an vielen Marienfesten um 10.30 Uhr einen Wallfahrtsgottesdienst im Münster.
Auch melden sich zahlreiche Wallfahrtsgruppen regelmäßig bei uns an, um ihren eigenen Wallfahrtsgottesdienst zu feiern.

Zwiefalten ist besonders auch für zwei sehr große Wallfahrten bekannt: so kommen alljährlich am Pfingstmontag die Mitchristen der italienischen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart und am darauffolgenden Sonntag, dem Dreifaltigkeitssonntag, die kroatischen Mitchristen der Diözese Rottenburg-Stuttgart nach Zwiefalten, um ihre großen Wallfahrten zu feiern.

Üblicherweise am dritten Sonntag im September begrüßen wir die Stefanus-Gemeinschaft aus Heiligkreuztal in Zwiefalten zu ihrer Sternwallfahrt.
 

Die üblichen jährlichen Wallfahrtsgottesdienste im Münster finden an folgenden Tagen statt:
-Beginn jeweils um 10:30 Uhr-

02.02. Darstellung des Herrn - Lichtmess

19.03. Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria

25.03. Verkündigung des Herrn

01.05. Hl. Josef der Arbeiter

01.05. Maiandacht zur Eröffnung des Marienmonats Mai (Beginn 19:00 Uhr!)

09.06. Wallfahrt der italienischen Kirchengemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Beginn 11:00 Uhr)

15.06. Wallfahrt der kroatischen Kirchengemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Beginn 11:30 Uhr)

29.06. Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostelfürsten

02.07. Mariä Heimsuchung

15.08. Mariä Aufnahme in den Himmel (Maria Himmelfahrt) - mit Kräuterweihe

22.08. Maria Königin

08.09. Mariä Geburt - Patrozinium der Münsterkirche (2025 auf den 07.09. vorverlegt)

07.10. Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz

08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria

Sie sind herzlich eingeladen, diese Wallfahrtsgottesdienste mit uns zu feiern!