Münsterchor Zwiefalten
Unser spätbarockes Münster der früheren Reichsabtei Zwiefalten gilt als einer der Gipfelpunkte der bildenden Künste des ausgehenden Barockzeitalters. Mit Kirchenmusik erfüllt, können Sie diesen Raum noch tiefer erleben.
Diesem Vermächtnis und dem Auftrag, über die "musica sacra" zur Glaubensvermittlung in heutiger Zeit beizutragen, fühlen wir uns mit einem breitgefächerten Repertoire an Messen, Motetten, Chorsätzen und Liedern in regelmäßiger Gottesdienstmitgestaltung verpflichtet.
Höhepunkte des Kirchenjahres konnten wir in der Vergangenheit regelmäßig mit Orchestermessen bereichern.
Als Dank und Anerkennung wurde unserem Chor zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 1985 die Palestrina-Medaille für Verdienste um die Kirchenmusik verliehen.
Unsere Chorproben finden mittwochs von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Haus Adolph Kolping statt.
Ausflüge und gesellige Veranstaltungen runden das Programm ab.
Neue Sängerinnen und Sänger sind uns - auch für Einzelvorhaben - herzlich Willkommen!
Mitgestaltung der Gottesdienste durch den Münsterchor 2025
- Sonntag, 16. März: 09.00 Uhr 2. Fastensonntag
- Freitag, 18. April: 15.00 Uhr Karfreitag - Feier vom Leiden und Sterben Christi
- Sonntag, 20. April: 10.30 Uhr Ostersonntag - Hochfest der Auferstehung des Herrn
- Sonntag, 18. Mai: 19.00 Uhr Maiandacht
- Donnerstag, 19. Juni: 09.00 Uhr Fronleichnam
- Sonntag, 13. Juli: 10.30 Uhr Benediktusfest
- Sonntag, 07. September: 10.30 Uhr Patrozinium Mariä Geburt
- Sonntag, 30. November: 10.30 Uhr 1. Adventssonntag
- Dienstag, 23.Dezember: 13.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst des Zentrum für Psychiatrie (ZfP)
- Mittwoch, 24. Dezember: 16.00 Uhr Heiligabend - Ökumenische Krippenfeier
- Donnerstag, 25. Dezember: 10.30 Uhr Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn